Der Hof Stöng wurde mit vielen anderen Gehöften 1104 beim ersten Ausbruch des Vulkans Hekla seit der Besiedlung Islands verschüttet, der das fruchtbare Tal plötzlich unbewohnbar machte. Archäologen gruben einige Gehöfte 1939 aus und stießen auf die besonders gut erhaltene Ruine eines Hofes.
Eine Rekonstruktion dieses Gehöfts entstand im Jahre 1974 - das Ergebnis ist der Museumshof Þjoðveldisbær unter der Bergwand Samsstaðamuli.
 

[schließen]